… also wie auch immer ein „MÜCKELING“ so schwimmen mag, aber bestimmt vor allem schnell, ansonsten elegant, dynamisch, … also eigentlich genauso, wie ich gestern geschwommen bin … also zumindest gefühlt…
Ja, gestern war ich wie so meistens donnerstags beim donnerstäglichen Schwimmtraining. Ich bin schon ungewöhnlich motiviert hingefahren, aber nach dem Wochenende ist das vielleicht auch kein Wunder. Es ging los mit dem üblichen Programm: etwas einschwimmen, ein paar kurze Sprints, dann 25m auf Zeit. Mein Rekord bis dahin lag bei 14,9 Sekunden, war einmalig und ist mittlerweile schon fast Geschichte… Gestern – ja, es fühlte sich schon beim Einschwimmen gut an, irgendwie MÜCKELIG halt … also 25m … Vollgas … uuuuuuuuund … my new record iiiiiiiiis… 14,6!!!!!!!
Der Trainer daraufhin nur recht trocken: „Na siehste, geht doch!“ Ich nur „Hääääääääääääääääääääää!?“ Ihn dann kurz aufgeklärt, dass ich in der letzten Woche gefühlt nichts anderes gemacht habe als schwimmen… Er nur (wissend, dass ich schwimmtechnisch in der Regel nicht auf dem Weg zum Trainingsweltmeister bin): „Na siehste, dann musst Du einfach doch mal etwas öfter schwimmen.“ … Er ist super, ich habe ihn auch lieb

Meinem Honigkuchenpferdegrinsen sowie meiner selten so dagewesenen Schwimmwut konnte das nichts anhaben. Anschließend noch unter anderem 10x100m geschwommen, ziemlich konstant zwischen 1:31 und 1:34, alles deutlich besser als in den letzten Monaten und auch paar gestoppte 50er am Ende konnten sich für meine Verhältnisse sehen lassen. Juchuuuuuu, *FROIIII*
Geschlafen habe ich nun die dritte Nacht in Folge mies. Zwei auf der Arbeit, die dritte auf heute. Ich war nach dem Schwimmen total aufgekratzt und hätte Bäume ausreißen können … könnte ich immer noch … heute mache ich aber „Blau“ und morgen gehe ich wieder MÜCKELN!!!!
Ansonsten war die Woche bisher sportlich gesehen (und auch sonst ) eher unspektakulär. Einmal Radeln, dabei wird es wohl auch bleiben. Zweimal etwas laufen, mindestens am Sonntag kommt, wenn nicht gravierendes dazwischen kommt (und warum sollte es ---) noch der HM dazu. Zweimal Schwimmen bisher, Samstag noch einmal. Immer mal wieder Trockentraining (also geMÜCKELT quasi…), mal mit und mal ohne Zugseil. Ab nächster Woche wird zumindest mal wieder mehr geradelt, das Radtraining ist und bleibt wohl einfach einer meiner Schwachpunkte… naja, Trainingsweltmeister werden ja auch nicht gekürt, im WK wird das schon
ÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜBRIGENS … viele von Euch werden es vielleicht gelesen haben, in der neuen „Triathlon“ ein Artikel über Wettkampfgewicht, der mich sehr ermutigt hat

Ich zitiere mal ein paar Zeilen daraus: „Sixpackverbot … Zwar sei auf der Kurzdistanz mit Draftingfreigabe das Laufen häufig entscheidend und ein geringes Körpergewicht wichtig, …, anders verhalte es sich das aber auf der Langdistanz. … auf der KD gent es um Schnelligkeit, auf der LD aber um Stärke… man muss seine Veranlagung eben nur richtig zu nutzen wissen, statt kramphaft vermeintlichen Idealen hinterherzujagen.“
Das bloß ein paar Zeilen daraus, ich gebe zu , etwas aus dem Zusammenhang gerissen, für mich lasen sie sich aber prima
... und am Sonntag werde ich erst einmal elegant, grazil, leichtfüßig ... über die HM-Strecke schweben
