Zitat:
Zitat von captain hook
Steht das so im Plan oder kannst du das Programm nicht schneller laufen? Und... Warum Laufband? Hat mit echtem Laufen meiner Meinung nach nur bedingt was zu tun.
|
Zumindest im 2:45er Plan von Steffny stehen die 3*3 im MRT in der Tat. Allerdings, und dass betone ich hier immer wieder, bei Steffny sind die Wettkämpfe das A und O. (ohne das ich mit ihm darüber gesprochen habe

). In dem 2:45er Plan sind das eine 36:00 und 35:00 auf zehn und ich meine 1:17 auf den halben. Wird dieser Plan Richtung 2:40er Plan skaliert, ergibt siche ein 35 und eine 34 glatt für zehn und 1:15 oder so für den halben. Wer solche Zeiten laufen kann, der kann die Intervalle ruhig locker angehen. Die Intervalle dienen dann eher eine "sanften" Reizerhaltung. Es kommt ja immer auf den Gesamtzusammenhang an. Weißt eh, ist mir klar. Aber ich vermute, dass viele sich für Steffny als Vorlage entscheiden, da dieser auf den ersten Blick sanfter aussieht.
Peter Greif würde 3*3 eher in 3:20-25 laufen lassen. Ist ne ganz andere Geschwindigkeit, aber auch ein anderer Gesamtzusammenhang. Ich kann mich bei Greif noch erinnern an 7 - 6 - 5 - 4 km im 3:36er Schnitt. Zwei Tage nach einem 18 km TDL ebenfalls in zwischen 3:36 und 3:48 o.ä. Ich glaube ich habe das maximal einmal geschafft. der TDL ging immer gut, die Intervalle waren zäh. Die gingen dann meist maximal in 3:38 oder so weg.
Nichtsdestotrotz wünsche Coffeecup natürlich einen feinen Marathon. Bei dem Einsatz der bringt, wird da schon was Gutes rauskommen.