gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neigungsgruppe Sub2:40
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2016, 07:15   #590
T.U.F.K.A.S.
Szenekenner
 
Benutzerbild von T.U.F.K.A.S.
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort: 4. OG rechts
Beiträge: 556
Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
"Meine Gedanken zum Laufband"

Zum Training am Laufband gibt es jede Meinung die man hören will.
Ich bin eher der Typ der alles was geht draußen macht.

Aber die Vorteile bringen mich auch so 1x in der Woche aufs Band:
- Es ist trocken (keinen Bock bei Schnee, Matsch, starken Regen oder 80km/h Wind Intervalle draußen zu machen)
- Es ist ortophädisch schonender. Zumindest bei mir und auch viele Profis verwenden es wegen dem.
- Das Band wird nicht langsamer und hat klein Mitleid
- Man kann die Zeiten besser miteinander vergleichen weil es immer die gleichen Bedingungen sind.
- Am Dienstag war der Parallelslalom im TV und ich hatte keine trockene lange Hose mehr dabei

Nachteile:
- Band zu langsam
- Anderer Laufstill
Was ist mir Laufen auf der Bahn? Zumindest orthopädisch dürfte das ja auch eher in Richtung Laufband gehen. Ich war früher auch nie ein Fan der Bahn aber mittlerweile gehts und grade die schnellen Sachen laufe ich dort gerne, weil da (bis aufs Wetter) auch immer recht vergleichbare Bedingungen herrschen und meine Haxen das als Abwechslung durchaus begrüßen
T.U.F.K.A.S. ist offline   Mit Zitat antworten