Zitat:
Zitat von Harm
Ich will hier mal eine Lanze für Alu, vor allem aber gegen Carbon brechen
Mein Rennrad ist eine dänische Schönheit, soll heissen ein Principia Ellipse, das ich seit gut 12 Jahren fahre. Vorher hatte ich leider in Unfällen zwei Rex-Rahmen geschrottet und den Rex gabs dann nicht mehr, so daß es die Ellipse wurde. An dem Rahmen habe ich über die Jahre so alle Anbauteile, Laufräder und Schaltungen mehrfach getauscht, aber den Rahmen geb ich nie wieder her. Angeblich steht er in einem Museum der Technik als Paradebeispiel von steifster Alu-Verarbeitung.
Mit der Schönheit fahr und fuhr ich alles was man so machen kann, Criterien, 24 h Rennen, Marathons, nen bergigen Triathlon und natürlich viele Trainingskilometer...
Da ich irgendwann dachte, nen Tria-Rad wäre das non-plus Ultra, habe ich mir vor 6-7 Jahren nen Stevens Carbon Volt geholt. Ich war damit auch recht zufrieden aber steifer als die Dänin war das auch nicht.
|
Ich bin 18 Jahre lang ein Principia 650SC (Alu, Steifigkeitssieger damals bei Tour ) gefahren und war damit auch sehr zufrieden.
Vor 3 Jahren hab ich mir dann ein Canyon Aeroad Carbon geholt und muss sagen, das Rad ist ne Klasse besser. Ich mag steife Rahmen und das Canyon ist auch steif aber auch komfortabler als das Principia.
Von daher es kann so oder so sein. Aus 1 Beispiel kann man keine Pauschalaussage machen. Ich bin vom Carbonrenner begeistert.