Zitat:
Zitat von FlowJob
Wenn du selbst Bier braust kannst du mir bestimmt mit einer Einschätzung helfen.
Mir fällt auf, dass auffällig viele der stärker belasteten Sorten Pilsner sind. Mit meinem Halbwissen würde ich jetzt daraus schließen, dass es wahrscheinlich zum Großteil aus dem Hopfen kommt, weil man ja für Pils (nach meinem Wissen) sehr viel Hopfen verwendet im Vergleich mit anderen Sorten. Könnte das so sein, oder bin ich auf dem Holzweg? Ich hab auch nen Kumpel, der Bier braut, mit dem werde ich das am Wochenende mal ausführlich diskutieren. 
|
Ja ganz toll. Da trinke ich als Bayer schon leidenschaftlich Jever - was bei meinem Mann mehr als nur Kopfschütteln auslöst - und dann ist das total belastet...
Ob in Pils mehr Hopfen drin ist weiß ich nicht, ich dachte es liegt an der untergärigen Hefe, dass ein Pils ein Pils ist
