22.02.2016, 21:48
|
#154
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.769
|
Zitat:
Zitat von Antracis
Bei der häufigen Bezugnahme auf die Eliteprofis muss man sich auch klarmachen, dass diese viele nachweislich wirksame Stellschrauben wie Umfang, Intensität, (Höhen)trainingslager, Schlaf und andere regenerationsfördernde Maßnahmen quasi ausgereizt haben. Gerade in der Weltspitze sind da die Unterschiede minimal und das kann man schon als Legitimation sehen, Methodiken mit zweifelhafter Wirkung oder vermutlich ungünstigem Risiko/Nutzen Verhältnis auszuprobieren, um vielleicht die entscheidenden 0,1% rauszuholen.
|
Vielleicht läuft es bei den Eliteprofis wirklich ganz anders, aber so wirklich professionell sind die Bedingungen für viele Radprofis wohl nicht wirklich, zumindest nachfolgendem Artikel nach zu urteilen:
Zitat:
Trainingsbedingungen
Seit einiger Zeit versuchen die Teamleitungen eine engere Beziehung während der Trainingszeiten zu ihren Fahrern aufzubauen und etablieren gezielt Trainingsprogramme. Es scheint jedoch gelegentlich Probleme mit Nachwuchsfahrern zu geben.
"Lass mich in Ruhe, du musst nur wissen, dass ich trainiere und dass ich am Tag des Rennens der Stärkste sein werde." Das erzählte mir erst kürzlich ein Teammitglied. Aber der Trainer kann natürlich nicht wissen, ob der Fahrer in Form sein wird und er weiß auch nicht, was dieser macht, um in Form zu kommen. Hinzu kommt, dass einige World Tour-Teams keinen eigenen Trainer haben. Im "Alten Radsport" herrschte das Tandem Sportlicher Leiter-Rennfahrer vor. Mit dem modernen Radsport kommen die Trainer in die Szene, manchmal sogar ganze Trainer-Teams, Wissenschaftler, die sich mit Leistungsdiagnostik beschäftigen. Einer von ihnen sagte mir, man müsse heute mindestens einen Doktortitel in Physiologie oder Trainingswissenschaft haben, um einen Sportler trainieren zu können. Ihr Ziel ist, während der gesamten Trainingsperiode im Leben des Sportlers Fuß zu fassen. Bislang war diese Zeit eine Art schwarzes Loch.
|
Quelle: http://c4f.sirius.uberspace.de/index.php?id=6259
|
|
|