gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von der PS4 zum Ironman 2017
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2016, 09:50   #82
acridator
Szenekenner
 
Benutzerbild von acridator
 
Registriert seit: 13.07.2015
Ort: Kassel
Beiträge: 113
18.02.2016: 10 min Einlaufen, 8 km Marathon-Renntempo, 10 min Auslaufen (1:04:27 min - 11,14 km - durchschn. Pace 5:47 min/km - max. HF 148 bpm - durchschn. HF 135 bpm)
Eingelaufen bin ich wieder mit meinen Vibram FiveFingers - wie immer kein Problem. Beim Laufen hatte ich allerdings wieder Probleme die Schrittfrequenz zu halten. Diese war mal wieder viel zu oft viel zu hoch.
Dann lies sich der Pace-Alarm an meiner Forerunner305 auch nicht einstellen. Immer, wenn ich den Wert geändert habe und wieder ins Menü zurück bin, dann stand da ein anderer Wert drin. Ich habe mal etwas gegoogelt und das Problem haben anscheinend viele. Beim nächsten Mal probiere ich mal die erweiterten Trainingseinstellungen.

20.02.2016: 50 min, 80-85% HFmax (49:30 min - 9,61 km - durchschn. Pace 5:09 min/km - max. HF 159 bpm - durchschn. HF 152 bpm)
Ohne Frühstück (vorher schnell eine Banane, ein Glas Wasser und eine Tasse Schokokokosmilch [kokokokoko... ] zu mir genommen) direkt nach dem Aufstehen losgelaufen - eigentlich keine Zeit zum Laufen, da wir heute bei den Eltern meiner Freundin renovieren wollten - aber es ging erstaunlich gut. Nur wieder diese verdammte Schrittfrequenz! Es ist gar nicht so einfach 3 Schritte die Minute zu machen, aber dafür 2 Schritte ein- und 2 Schritte auszuatmen - da kommt man schon mal durcheinander. Dann ist mir aber eine simple Idee gekommen. Ich zähle einfach bis 4 um die Schrittfrequenz bei zuhalten und atme bei 1 und 2 ein und bei 3 und 4 aus. Dass ich da nicht schon früher drauf gekommen bin?!

21.02.2016: 28 km, 70-75% HFmax, alle 5 km Trink-/Gehpause (3:03:36 h - 29,6 km - durchschn. Pace 6:12 min/km - max. HF 148 bpm - durchschn. HF 132 bpm)
Trainingsplan 1 : acridator 1 acri tritt an und verwandelt...!!! Lange habe ich meinem Trainingsplan einen Tag hinterhergehangen, heute aber habe ich den fehlenden Tag endlich eingeholt.
Ich habe mir einen schönen Rundkurs auf gpsies.com rausgesucht und mir die Handy-App OruxMaps heruntergeladen. Der Rundkurs war zwar nur 25 km lang, aber von mir bis zum Startpunkt waren es schon mal 2,5 km. Somit wurden es am Ende 29,6 km und meine Beine wollten die 30 einfach nicht mehr packen. Es war ein komisches Gefühl. Ich war nicht wirklich erschöpft oder hatte Schmerzen, aber die Beine wollten einfach nicht mehr weiterlaufen. Auch heute verspüre ich kaum was, nur die Beine sind etwas schwer. Ich hätte da mit wesentlich mehr Nachwehen gerechnet.
Ich frage mich allerdings, wie ich in nur 2 Monaten 42 km in noch schnellerem Tempo bewältigen soll. Naja, vor wenigen Monaten konnte ich mir auch nicht vorstellen 20 km zu laufen.
Kennt zufällig jemand noch andere Seiten wie gpsies.com, wo man schöne Rundkurse findet? Ich würde gerne etwas Abwechslung in meinen Routen haben und kenne mich hier Flur und Wald nicht besonders gut aus.
__________________
PB: 5 km 00:20:51 (02/2013), 10 km 00:48:08 (04/2016), 20 km 01:46:30 (03/2016), WerraMan (0,4-23-5) 01:21:50 (06/2015), Twistesee-Tri (0,74-21,1-5,1) 1:30:09 (08/2015), Bilstein Marathon (1.100 Höhenmeter) 4:21:00 (04/2016)

Termine: 26.08. WerraMan, 01.10. Kassel Marathon
acridator ist offline   Mit Zitat antworten