gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Quelle für günstige TT Rahmen/Bikes
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2016, 16:44   #46
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.662
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Die Unterschiede sind extrem gering wenn man die Schlüsselpositionen beachtet. Das ein Potts Minuten wegen seines Framesets verliert ist meiner Meinung nach auszuschließen.

Vorteile bei vielen integrierten Loesungen sehe ich dabei, das Kabelbäume verschwinden und so Turbulenzen vermieden werden. Man kann so eine aufgeräumte Geschichte aber auch durch geschickte Montage schaffen. Tony Martin sein WM Rad faehrt zb seit Jahren ohne versteckte Frontbremse, dafür mit sauberer Ansteuerung von oben.

Ich würde mich auf die großen Punkte konzentrieren und die Kleinigkeiten vernachlässigen.

Wichtig in meinen Augen ist der zu erwartene Speed. Wir sprechen nicht ueber 50kmh plus auf der Bahn, sondern ueber 40-45kmh auf der Straße. Es gilt also neben der möglichst geringen Frontfläche segeleffekte mitzunehmen. Scheibe sehe ich dabei zb als unersetzlich. Rahmen sehe ich nachrangig, solange er eine gute Position ermöglicht und eine aufgeräumte Montage.
Ok, merci für die Infos.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten