Zitat:
Zitat von Tilly
Ich frage mich die ganze Zeit, welchen Sinn es macht zwei mal am Tag zu laufen? 
|
Sybi hats ja schon ganz gut erläutert, aber ich will auch nochmal was schreiben.
Zitat:
Zitat von loriot
trainingsmethodisch macht's kein Sinn, da der trainingswirksame Reiz fehlt, bei so kurzen langsamen Läufen.
Sinn machts eher organisatorisch oder eben für den Kopf.
|
Du hast das noch nie gemacht nehme ich an. Bei 14 Läufen die Woche, auch wenn jeder nur 6km gejoggt ist, ist da ein trainingswirksamer Reiz.
Zitat:
Zitat von triduma
Vielleicht ist es einfach für Superpimpf eine große Herausforderung die er schaffen will. Dann hat das ganze für ihn schon Sinn.
|
Was ich mache hat alles Sinn
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Weil er es kann?
(Ich frag mich, welchen Sinn es hat, sowas zu hinterfragen, wenns einer einfach machen will...  )
|
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Wennst 100/100 schonmal richtig durchgezogen hast, also jeden Tag ohne Ausnahme bei jedem Befinden und Wetter ne halbe Stunde gelaufen bist, kannst du dir die Antwort eventuell selbst geben.
Der Körper ist dann derart auf die Lauferei eingeschossen und mental biste so hart, dass du hinterher trainingsmässig so gut wie alles anstellen kannst.
|
Fast es ganz gut zusammen.
Ich bin letzten Herbst aufgrund von Krankheit 2 Monate komplett ausgefallen (15 Tage im KH) und jeglicher Sport war dadurch komplett geerdet. 200/100 war ne super Möglichkeit bei der Lauferei wieder auf ein vernünftiges Level zu kommen.
Unabhängig davon ist bzw. wird die Ökonomie beim Laufen wenn man in jedem Zustand und immer die beiden Male am Tag raus muß erheblich verbessert. Und das Ende von 200/100 fällt genau auf den Anfang der richtigen Trainingsphase. Es ist sozusagen nur das Vorbereiten des Körpers auf das kommende, und dafür taugt es super. Inzwischen ist es so, dass ich machen kann (mich fordern kann) was ich will, ich merke davon im Anschluss seltenst etwas. Der Körper scheint dran gewöhnt zu sein alles wegzuregenerieren

.
Super-170/85

-pimpf