gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hundeattacke und -biss mit Nachspiel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2016, 11:05   #99
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Zum Verhalten von mir möchte ich erstmal sagen, dass ich kein Experte bin. die Hunde waren von Beginn an aufgehetzt. Meine erste Taktik war ignorieren und vorbeifahren - klappte nicht, bei der Verfolgungsjagd des Rudels, war meine Taktik lautes anbrüllen um Dominanz und Stärke zu zeigen - klappte nicht, bei der Verfolgungsjagd mit dem letzten Hund, war dann die Taktik schweigen und wegfahren, half auch nicht.
Gute Besserung Jens!

Was ich immer so toll finde, wenn mich Hundehalter über mein Verhalten belehren:
Erstens bekomme ich unterschiedliche "richtige Verhaltensweisen" an den Kopf geworfen, die sich teilweise widersprechen und zweitens liegt es IMHO im Verantwortungsbereich des Hundehalters, dass sein Haustier mich weder anspringt, beisst, noch aggressiv anbellt.
Ich ignoriere Hunde und tue so, als wären sie nicht da. Ob das die optimale Vorgehensweise ist, weiss ich nicht (ich habe ja auch keinen Hund und war noch nie in einer Hundeschule). Meistens geht das gut. Wenn ich dann mal angesprungen werde, dann diskutiere ich das mit Hundehalter aus. Leider habe ich meist den Eindruck, dass es an Einsicht fehlt - Schuld ist der böse Jogger, der ja unbedingt die Wege benutzen muss, wo Herrchen mit Hund unterwegs ist.

Zitat:
Zitat von KalleMalle Beitrag anzeigen
..................- und sicherlich auch Hundebesitzer, die ihren Liebling für das friedfertigste Wesen auf der ganzen Welt halten und ihm daher eine Ausbildung ohne Zwang und Rumgebrülle und all sowas angedeihen lassen wollen.
Ohne Ahnung von Hunden zu haben:
Die unerzogensten Hunde (und Kinder) sind doch die, wo Herrchen(Eltern) nur rumbrüllen. Mein Eindruck ist, dass das weder bei Hunden noch bei Kindern funktioniert.
  Mit Zitat antworten