Zitat:
Zitat von bergflohtri
Bei mir in der Nähe gibt es ein weitläufiges Naherholungsgebiet, dass gerne von Radsportlern für Ihre Trainingsrunden benutzt wird. Ein Teilbereich davon wird auch von Personengruppen mit Hunden für gemeinsame Ausflüge verwendet (- die Hunde sind dabei durchwegs schon beim Hinweg zu dem und in dem nicht abgegrenzten Areal weder angeleint noch habe sie einen Beißkorb).
Was mir neben der Gefahr gebissen zu werden auf jeden Fall Sorgen machen würde ist die Möglichkeit dass ein angreifender Hund mit Tollwut infiziert sein könnte. Da ist es doch eigentlich unumgänglich nach einem Biss sofort die Polizei zu holen. Der Hund muss doch nach einem Biss auf Tollwut überprüft werden oder?
|
Die Tollwut in DE ist so gut wie ausgerottet bzw. extrem selten geworden, weil die Füchse bejagt und mit Ködern geimpft wurden und viele Hunde einen Impfschutz haben. Trotzdem sollten IMHO Hundebesitzer ihren Hund auch in DE gegen Tollwut regelmässig impfen (bei Auslandsaufenthalt meistens Pflicht) lassen, damit die Krankheit nicht wieder ausbricht, eingeschleppt über Grenzgänger-Tiere :-) . Der Amtstierarzt kann einen Hund, der andere Hunde oder Menschen beisst und nicht nachweislich im Impfbuch eingetragen gegen Tollwut geimpft ist, töten.