gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erfahrungen mit Bike-Leasing?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2016, 12:17   #25
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Was hier aber wohl ursprünglich gemeint war, dass der AG anbietet mehr im sinne eines Gruppenrabatts günstig Räder zu leasen, für die Mitarbeiter. Die Mitarbeiter sind dann wohl auch die Leasingnehmer. Das kann sich lohnen weil der AG halt weil er viele Räder abnimmt, bzw. die Gruppe der Kollegen, Rabatt bekommt.
Klingt im Sinne des Eingangspost sehr spekulativ . Die meisten, insbesondere kleine Firmen werden das über einen der großen Dienstrad-Leasing-Anbieter abwickeln, der dann auch die Leasingraten festlegt. Der geldwerte Vorteil richtet sich nach dem UVP des Herstellers. Aber auch bei Standard-Abwicklung lohnt sich diese Diskussion.
Zitat:
Zitat von Hinterrad Beitrag anzeigen
Wollte halt nur wissen ob zwei Dienstfahrzeuge negative Auswirkungen auf die Pauschale haben.
Für ein Auto musst du die Entfernung Wohnung - Arbeitsstätte mit 0,03% versteuern. Immer (wenn du das Auto für den Arbeitsweg benutzt).

Für ein Fahrrad (oder auch mehrere) musst du die Entfernung Wohnung - Arbeitsstätte nicht versteuern. Nie.

Für ein Auto und ein Fahrrad fällt also einmal die Versteuerung an.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten