gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Staatliche Förerung des Spitzensportes in Deutschland
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2008, 12:16   #7
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
etnweder man machts wie drullse und stellt das system immer und überall in frage, auch und gerade dann wenn es erfolge gibt oder man hält die klappe.
Cool - dann darf ich ja mitreden.

Zitat:
sport is wie kultur...museen werden auch querfinanziert, trotzdem is die jugend so dumm wie seit 45 nicht mehr....sollten wir jetzt alle theater, museen und opern schließen?
Alle nicht aber die geförderte Geldmenge könnte man schon zugunsten der allgemeinen Bildung überdenken.

Zitat:
weiterer punkt...wenns keinen geförderten leistungssport gibt bleibt in deutschland ausser fussball nicht viel bestehen, und wie soll man die paar wenigen kinder die sich für sport begeistern dann noch bei der stange halten?!
Indem man den Freizeitsport fördert. Wer Leistunssport treiben will, macht das auch ohne Förderung, wer Profi werden will, soll sich Sponsoren suchen und nicht auf Steuerzahlers Kosten leben (dazu gehört auch die Bundeswehrkompanie).

IMHO ist das Problem ja letztlich ein anderes: dieser Staat HAT genug Geld, es wird nur für die falschen Dinge ausgegeben. Würde man da mal vernünftig strukturieren und die Geldvernichter aussortieren, wäre vermutlich mehr als genug Geld für Schule, Soziales UND Leistungssport, Theater etc. da. (Meine Meinung, was den Leistungssport und seine Förderwürdigkeit angeht bleibt allerdings klar bestehen.)

Da allerdings sind einige Lobbygruppen vor.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten