gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von der PS4 zum Ironman 2017
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2016, 13:26   #76
acridator
Szenekenner
 
Benutzerbild von acridator
 
Registriert seit: 13.07.2015
Ort: Kassel
Beiträge: 113
Zitat:
Zitat von Langsamgehtauch Beitrag anzeigen
Ganz schön ruhig hier geworden...Wassn los?
Motivationseinbruch, Regenwetter, zu späte Trainingszeiten, wenig Resonanz auf mein Lauftagebuch... Mittlerweile konzentriere ich mich hauptsächlich auf meinen ersten Marathon. Laufen kann man immer und bei jedem Wetter. Dass ich damit wohl keinen Ironman bestehe, das ist mir klar. Ich werde mal schauen, was die Zeit so bringt und wie es nach dem Marathon weitergeht. Eine olympische Distanz und ein Marathon bleibt aber mein Minimalziel.

Hier meine Trainingsleistungen der letzten Wochen:


Ich habe das Traillaufen für mich entdeckt. Umso schmaler, unübersichtlicher und schlammiger der Kurs, umso mehr Spaß macht es mir. Jetzt versuche ich mich aber an folgenden Trainingsplan zu halten: Marathon in unter 4 Std.


27.01.2016: Fahrtenspiel mit Vibram FiveFingers (27:35 min - 5,1 km - durchschn. Pace 5:24 min/km - max. HF 172 bpm - durchschn. HF 149 bpm)
Meine Fußmuskulatur müsste mittlerweile eigentlich stark genug sein, auch weil ich die FiveFingers auch schon in der Freizeit an hatte, um mal eine kurze Distanz mit den FiveFingers zurückzulegen - habe ich mir gedacht. Der Untergrund war hauptsächlich mossbewachsener Rasen und von diesem Lauf hatte ich dann 7 Tage Muskelkater. Kann es überhaupt sein, dass ein Muskelkater so lange anhält oder habe ich mich da doch irgendwie verletzt?

02.02.2016: Schottland Trail (1:03:55 h min - 10,94 km - durchschn. Pace 5:51 min/km - max. HF 168 bpm - durchschn. HF 150 bpm)
Darauf habe ich mich in meinem Urlaub am Meisten gefreut: Schöne Trailläufe in den Highlands. Eigentlich sollte es ein langer Dauerlauf werden, allerdings habe ich meine Waden von dem FiveFingers-Lauf noch stark gemerkt.

04.02.2016: Schottland Trail (2:07:30 h min - 21,06 km - durchschn. Pace 6:03 min/km - max. HF 172 bpm - durchschn. HF 151 bpm)
Heute waren die Wadenprobleme dann endlich passé. Der Lauf war richtig gut und hat sehr viel Spaß gemacht. Ich habe immer mal kurz angehalten um die Aussichten zu genießen oder um Fotos zu schießen. Trotz des teils schwierigen Untergrundes und der großen Distanz (Neuer Distanzrekord!) konnte ich bis zu letzt einen Pace von ca. 05:30 - 6:00 min/km halten. Probleme in Form von Muskelkater oder ähnlichem hatte ich die Tage danach auch gar keine. Nur nach dem Lauf haben meine Waden ziemlich geschmerzt.
Fotoalbum "Schottland Trail" (Facebook)

07.02.2016: 10 min Einlaufen, 10 km Wettkampf, 10 min Auslaufen (1:09:52 h min - 12,79 km - durchschn. Pace 5:28 min/km - max. HF 166 bpm - durchschn. HF 148 bpm)
Laut Trainingsplan stand heute ein 10 km Wettkampf an, allerdings habe ich mir stattdessen einen 10 km Lauf in unter 50 min als Ziel gesetzt. Eingelaufen bin ich mit den Vibram FiveFingers. Ich musste ganz schön beißen und meine Uhr musste mich öfters mal in den Arsch treten, dass ich nicht unter 5 min/km kam. Es war echt anstregend die Geschwindigkeit zu halten, obwohl das eigentlich ja kein Problem für mich sein sollte. Vielleicht hatte ich einen schlechten Tag oder ich habe in letzter Zeit zu viel Ausdauer und zu wenig Pace trainiert.
__________________
PB: 5 km 00:20:51 (02/2013), 10 km 00:48:08 (04/2016), 20 km 01:46:30 (03/2016), WerraMan (0,4-23-5) 01:21:50 (06/2015), Twistesee-Tri (0,74-21,1-5,1) 1:30:09 (08/2015), Bilstein Marathon (1.100 Höhenmeter) 4:21:00 (04/2016)

Termine: 26.08. WerraMan, 01.10. Kassel Marathon
acridator ist offline   Mit Zitat antworten