gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fettstoffwechsel mit Nüchternlaufen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2016, 14:14   #139
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
Soweit mir bekannt, wird zur Wärmeregulation neben der Glukoneogenese in der Leber (--> Muskulatur) besonders auch das braune Fettgewebe abgebaut und in Wärmeenergie umgewandelt.
Insofern würde ich die Aussage auch etwas anzweifeln, es sei denn man hat praktisch kein braunes Fettgewebe.
An die braune Masse hatte ich auch gedacht, dazu gibts einen interessanten Artikel auf wiki, wo man nebenbei = völligst OT - auch was über das Thermometerhuhn* findet:
Zitat:
Braunes Fettgewebe findet sich fast ausschließlich bei Säugetieren und hier auch nur bei Säuglingen und bei Arten, die in erwachsenem Zustand nicht schwerer als 10 Kilogramm sind, außerdem noch bei einigen wenigen Vogelarten (Chickadee-Meisen und Kragenhuhn). Der Grund hierfür ist nicht bekannt (Stand ~1990).
Direkt unter Braunes_Fettgewebe
findet sich:
Zitat:
Für Erwachsene wurde angenommen, dass sie über keine aktiven braunen Fettzellen mehr verfügen würden. Durch neuere Studien wurde festgestellt, dass "mindestens einige zehn Prozent" der Erwachsenen über aktive braune Fettzellen verfügen könnten
Ist jetzt auch nicht bulledproofed Science...
Und natürlich OT.

*das bringt mich auf eine neue Art von funktioneller aktiver Winterkleidung:
Man nimmt einfach eine Lage Kompostierbares Laub mit ..
__________________

hmh ??

Geändert von Eber (06.02.2016 um 14:23 Uhr).
Eber ist offline   Mit Zitat antworten