Zitat:
Zitat von Necon
In den 70er und 80er Jahren hat man angenommen das heute autos nur noch 600 bis 800 Kilo wiegen werden, aufgrund des Leichtbaus. Allerdings ist genau das Gegenteil passiert, autos werden immer schwerer. Grund dafür hat aber wenig mit Sicherheit zu tun, denn die Karosserie und alles drum und dran wiegen eh wenig. Das mehr Gewicht kommt dann durch Elektronig und Komfort schaffende Zuteile.
Wie kann man nun Autos als Statussymbol abschaffen. Eine Möglichkeit wäre nur noch 3 Sorten Autos zu bauen und die alle exakt gleich nur unterschiedliche Größen. Wird der kapitalistischen Welt nicht gefallen.
Die andere wäre Benzin endlich so teuer machen, das Auto fahren absolut unleistbar wird. Im Gegenzug muss man dann aber den Öffentlichen Transport so gut ausbauen das hier keiner Benachteiligt ist. Und das zu Preisen die leistbar sind.
In Wien kostet die Jahres Karte für die öffentlichen 365 euro und das Netz ist innerstädtisch der Hammer, also kein Grund im Wien das Auto zu starten.
Will ich aber raus aus Wien brauche ich entweder ein Auto oder muss mit der teuren und nicht oft fahrenden Bahn fahren. Es hakt also im System
|
Das wird auf dem Land nicht klappen.
Mein Fahrweg ins Geschäft knappe 30 min mit dem Auto.
Öffentlich wäre ich 2.5 std unterwegs...in der Frühschicht würde ich zu spät kommen und abends nach der Spätschicht fährt kein Bus zum Zug.
Aber in der Stadt braucht man wirklich kein Auto.