gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das offizielle triathlon-szene-Lazarett
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2016, 10:02   #2071
Edi
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Nähe Maintal
Beiträge: 250
Moin, hatte ich auch. Bin mit der Hakenplatte schwimmen gegangen. teilweise auch nur Kraul/Beine. Hat recht gut funktioniert. Den defekten Arm/Schulter mit einem Gummiband am Oberkörper fixiert. Die Hakenplatte ist bei mir nach 12 Wochen entfernt worden, ist wohl ein Standardzeitraum. Hatte auch nach 8 Wochen einen Kontrolltermin für 5 Minuten mit der Aussage in 4 Wochen kommt das Teil raus. Schwimmen war am Anfang recht schwer, ging dann aber doch. Bin oft, aber mit wenigen Metern schwimmen gegangen. LD in Roth würde ich durchziehen. Laufen und Rad fahren geht ja wohl schon wieder. Es sollte nur kein erneuter Sturz vorkommen, das wäre weniger sinnvoll.
Dir gut Besserung
Edi ist offline   Mit Zitat antworten