gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ich benötige einen Radcomputer / Tipps Willkommen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2016, 17:22   #14
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Die Sigma Tachos sind ... ganz ok.
Ich bin eine ganze zeitlang die 16.12 kabelgebunden gefahren - da konnte man noch den Trittfrequ-Sensor anbringen.

Problem ist bei den kabelgebundenen Modellen halt, dass
a) die Kabellänge des Geschwindigkeitssensors meines Wissens nicht lang genug ist und
b) die Kabel zu Kabelbrüchen neigen.

Gerade b) ist etwas schade, liegt wohl an den billigen Leitungen mit Innen- und Schirmleiter. Habe die öfter mal geflickt. Möglicherweise könnte man die Leitung auch einfach bis zum Hinterrad verlängern, ausprobiert habe ich es aber nicht.

Die kabellose Variante scheint laut Handbuch wohl recht geringe Funkreichweiten inkl. Funkwinkel zu haben.

Vielleicht solltest du dir da ein Modell suchen, was generell für Hinterradmessung ausgelegt ist. Was das angeht... bin ich aber auch gerade überfragt und muss nu einkaufen :>.

Grüße
Felix

P.S: Die Sigma-Tachos waren abgesehen von den Kabelbrüchen aber schon nicht verkehrt und für das Geld ... gut & günstig.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten