Die Sigma Tachos sind ... ganz ok.
Ich bin eine ganze zeitlang die 16.12 kabelgebunden gefahren - da konnte man noch den Trittfrequ-Sensor anbringen.
Problem ist bei den kabelgebundenen Modellen halt, dass
a) die Kabellänge des Geschwindigkeitssensors meines Wissens nicht lang genug ist und
b) die Kabel zu Kabelbrüchen neigen.
Gerade b) ist etwas schade, liegt wohl an den billigen Leitungen mit Innen- und Schirmleiter. Habe die öfter mal geflickt. Möglicherweise könnte man die Leitung auch einfach bis zum Hinterrad verlängern, ausprobiert habe ich es aber nicht.
Die kabellose Variante scheint laut Handbuch wohl recht geringe Funkreichweiten inkl. Funkwinkel zu haben.
Vielleicht solltest du dir da ein Modell suchen, was generell für Hinterradmessung ausgelegt ist. Was das angeht... bin ich aber auch gerade überfragt und muss nu einkaufen :>.
Grüße
Felix
P.S: Die Sigma-Tachos waren abgesehen von den Kabelbrüchen aber schon nicht verkehrt und für das Geld ... gut & günstig.
|