|
Servus,
wennst auf youtube unter tri szene suchst, dann wirst zu einem Video geführt, indem ein Tri-Rad für Barcelona vorgestellt wird.
Interessant ist die simple Trinkflaschen-Halterung am Lenker und der Hinnweis, wo es sinnvoll wäre z.B. einen Garmin 500 zu befestigen, wenn das Ding ein Glump ist, dann aber....
Derzeit haben wir die *Trittfrequenzeritis*, d.h. neben der Geschwindigkeit muss die TF angezeigt werden. Töchterchen kann sie zwar am Handgelenk ablesen, meint aber, dies sei sehr mühselig, grad wenn sie eine K3-Session mit klammern an den Rohren durchzieht, da rauscht dann meist auch die rpm in den Keller und es wär halt Klasse, darüber eine Info zu haben, ohne den Arm verdrehen zu müssen, außerdem möcht sie nicht immer die Uhr beim Radeln tragen müssen.
Lange Rede - kurzer Sinn, beim stadler-onlie für total 183,35 das bundle inkl. Versand (mit Herz- und Trittfrequenzsensor), zufällig ist das bike schwarz-rot, so dass es farblich keinen Ärger gibt.
Beim letzten 70.3 auf Rügen hat sie ohne dem technischen Glump auch 32km/h-Schnitt zusammengetrampelt - Ziel soll 35-Sachen sein, ohne Wissen und Aufrüstung ist das nicht drinn.
Alleine das bessere Radfahren auf dem großen Kettenblatt an einem MTB auf Straße bei konstanter TF hat eine Verbesserung von über 10% gebracht, übertragen auf ein schnittigeres Zeitrad wäre das Ziel schon nahe.
|