gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rebuilding Mauna Kea
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2016, 08:49   #439
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.018
Zitat:
Zitat von Mauna Kea Beitrag anzeigen
Obwohl ich die Olympischen Trias nicht besonders leiden kann, muss man ihnen ja zugestehen, dass die recht clever trainieren.
Denke die sind auf dem aktuellen Stand, wobei ich bei Verbandssachen immer so meine Zweifel habe. Da sind freiberufliche Trainer doch oft noch besser.
Aber das ist nur eine Vermutung von mir ohne Beweis.

Jedenfalls denke ich, dass gerade auf der Langstrecke noch einiges passieren wird, nämlich gerade durch die Olympioniken, die jetzt vermehrt kommen.
Es wurde ja schon früher behauptet, dass Marathonzeiten um 2:30 möglich sind auf der Langstrecke. Da ist also noch Luft.



Also Verpflegung gabs damals auch schon. Glukose und Fructose sind ja keine neuen Erfindungen. Das Wissen darum und wie man es nutzt ist aber relativ neu.
Ich weiß gar nicht ob ich über diesen Bereich überhaupt schreiben darf, da ich von diesen Leistungen überhaupt keine Ahnung hab.

Aber hat es nicht schon vorher geheißen, dass jetzt alles schneller wird?
Können alle Athleten ihr Tempo auch auf die LD umsetzen?
Wie alt ist der Laufrekord auf Hawaii?
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten