Obwohl ich die Olympischen Trias nicht besonders leiden kann, muss man ihnen ja zugestehen, dass die recht clever trainieren.
Denke die sind auf dem aktuellen Stand, wobei ich bei Verbandssachen immer so meine Zweifel habe. Da sind freiberufliche Trainer doch oft noch besser.
Aber das ist nur eine Vermutung von mir ohne Beweis.
Jedenfalls denke ich, dass gerade auf der Langstrecke noch einiges passieren wird, nämlich gerade durch die Olympioniken, die jetzt vermehrt kommen.
Es wurde ja schon früher behauptet, dass Marathonzeiten um 2:30 möglich sind auf der Langstrecke. Da ist also noch Luft.
Zitat:
Material + verbesserte Verpflegung klammer ich aus, weil es zwar zur Verbesserung beiträgt, es aber vor 30 Jahren noch nicht gab.
|
Also Verpflegung gabs damals auch schon. Glukose und Fructose sind ja keine neuen Erfindungen. Das Wissen darum und wie man es nutzt ist aber relativ neu.