Zitat:
Zitat von TriBlade
Jetzt muss man sich halt die Frage stellen, haben wir (hat Merkel) viel mehr für Flüchtlinge kaputt gemacht. Ein starkes und geeintes Europa wäre notwendig um den Krisen in den Herkunftsländer entscheiden entgegen zu treten.
|
Ich verstehe Dein Argument. Du sagst, wenn Deutschland die eine Million Menschen und auch diejenigen, die im Bahnhof von Budapest auf Pappendeckel lagerten, nicht in unser Land gelassen hätte, dann wäre für die Flüchtlinge mehr drin gewesen. Europa wäre vereinter, als es nun der Fall ist, gegen die Fluchtursachen vorgegangen, und hätte auch insgesamt mehr Flüchtlinge aufgenommen. Stattdessen schlösse nun ein Land nach dem anderen die Grenzen.
Denkt man sich statt Merkel also Seehofer ans Ruder, hätte dieser die Polen, Ungarn, Slowenen, Dänen, Engländer, Franzosen etc. dazu bewogen, in geeinter Stimmung zahlreiche Flüchtlinge ins Land zu lassen, während Seehofer selbst weniger Flüchtlinge ins eigene Land lässt als Merkel. Gleichzeitig hätte sich eine europäische Koalition zusammengefunden, die die eigenen Soldaten nach Syrien schickt.
Und diese große Einigkeit der Europäischen Union hätte sich schnell genug eingestellt, um den Flüchtlingen etwas zu nützen. – Ich habe das jetzt leicht überspitzt formuliert, aber kommt das im Großen und Ganzen so hin?