31.01.2016, 13:29
|
#16
|
Szenekenner
Registriert seit: 26.11.2013
Beiträge: 123
|
Zitat:
Zitat von Helios
tjah - da wird ein Glaubenskrieg ausbrechen - hohe TF versus niedrige TF - oder auch: Radfahrer versus Triathleten
eigentlich haben wir keine Zeit - es muss halt funktionieren.
Jetzt über den Winter wurde auf der Rolle eine konstante TF um die 100 antrainiert (auf dem kleinen Kettenblatt).
Ryf hat in 2:17:21 am Rad den Dubai 70.3 absolviert, dass sind 39,3km/h.
Unter der Annahme, dass sie vorne ein 52er Blatt fährt, kann sie mit einer 70iger TF bis zu 42km/h fahren (bei 23/622iger Reifen und wenn sie den die Kraft hätte und sie 2h lang liefern kann).
Sutton koffert wie ein Berserker über zu hohe TF ab, die Erfolge seiner Athleten geben ihm Recht, also nicht lange fackeln, wenn es geht: kupfern.
Die in 2016 angedachten just-for-fun KD'en werden jetzt wegen Tempo-Optimierungen beim Radeln zum Stress.
Aus der Sicht von niederen TF'en ist 90 nicht optimal in der Kraft-Geschwindigkeitsausbeute unter Berücksichtigung des Pulses und des Leersaugens von Energie.
Entchen sagt, die Beine haben gestern deftig gebrannt, fühlen sich heute gut an.
|
Was willst du uns damit sagen? Und was hat das bitte mit dem Threadersteller zu tun?
|
|
|