Zitat:
Zitat von tobyvanrattler
Damals beim IM Frankfurt, bekam jeder Athlet nur sein Bike unter Vorlage seines Personalausweises und sowohl beim Check in und auschecken wurde Rahmenfabrikat/Modell und Farbe notiert bzw. kontrolliert. Ebenfalls war immer eine Begleitperson in der Wechselzone dabei, die einen auch gedrängt hatte diese zügig wieder zu verlassen.
Daher wüßte Denk und Co ja eigentlich wie es geht 
|
Wenn das Problem bekannt ist, warum wird das nicht auf jeder Veranstaltung, wo hochkarätige Räder im Spiel sind so gehandhabt, wie in Frankfurt?
Dafür nehemen die doch auch genug Anmeldegebühren.
War doch auch der selbe Veranstatlter 
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
|