Zitat:
Zitat von LidlRacer
Aus der höchsten Lage direkt über dem Fuß fallen wir hier wirklich nach vorne, wir werden also schneller, während unser Schwerpunkt sinkt. Dann wechseln wir auf das andere inzwischen schräg nach vorn gestreckte Bein und werden dabei wieder langsamer, während unser Schwerpunkt steigt.
Da wir nicht annähernd so reibungsfrei sind wie ein ideales Pendel, müssen wir für's Gehen natürlich trotzdem Muskelkraft einsetzen, aber relativ wenig.
|
Flottes Gehen ist also effizienter und womöglich auch schneller als langsames Laufen? Gibt es einen definierten Punkt, ab dem Gehen zum Laufen wird?