Zitat:
Zitat von Eber
Im Bild ist die Resultierende Kraft falsch.
Die Resultierende ist C2
|
Nein. Um die resultierende Kraft zu ermitteln, musst du C1 und den gestrichelten Pfeil (also - oh Wunder - die Schwerkraft) addieren. Bei den gewählten Pfeillängen kommt da ungefähr C2 raus, aber das ist reiner Zufall. Man erkennt daraus aber, dass das in der Realität so nicht sein kann, dal man dann sofort auf die Schnauze fallen würde (weil die Kraft nach unten wirkt). C1 müsste also größer sein.
Wie faulenzer schreibt, ist die Zerlegung der Schwerkraft wie gezeigt zwar möglich, aber völlig sinnfrei.
Gruß Matthias