Zitat:
Zitat von Spanky
Richtig....aber es ist die Rede von einer Ablehnungsquote in Schweden von 45%.
Und anscheinend wird diese jetzt (im Gegensatz zu Deutschland) auch konsequent umgesetzt.
|
Interessant wäre es zu erfahren, von wann diese Asylverfahren kommen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in Deutschland in 45% der Asylverfahren in einem Zeitraum von unter einem Jahr zu einer vollziehbaren Ablehnung mit der Folge der Abschiebung kommen kann.
Auch sind die zahlen ernüchternd. Schweden als Vorzeigeland was Integration betrifft, zudem Wunschland vieler "Flüchtlinge" und das immer wieder als positives Beispiel genannt wird, hat lediglich 160.000 Asylanträge im vergangenen Jahr? Zu Beginn der Mediendebatte um die Aufnahmekapazitäten wurde doch immer gesagt, dass gerade Schweden so viele Aufgenommen hat. Haben die alle keinen Asylantrag gestellt?
Ich finde die veröffentlichten Zahlen sehr merkwürdig, wenn man die runde Millionen an Zuwanderern dagegenhält, die im vergangenen Jahr nach Deutschland gekommen sein sollen