Zitat:
Zitat von NBer
das ist aus meiner sicht schon der falsche ansatz. beziehungsweise muss man vielleicht in der ganzen diskussion erst einmal das grundsätzliche ziel klären:
"will ich energiesparend laufen, oder will ich schnell laufen?"
sonst reden hier nämlich alle aneinander vorbei.
na klar kostet abdruck energie, die ich einspare, wenn ich den weglasse. aber natürlich ist man dann auch nicht so schnell als wenn ich ihn einsetzen würde.
|
was war zuerst - huhn oder ei?
aber am besten beides oder?
wenn ich energiesparender laufe kann ich entweder mit der selben zuvor eingesetzten Energie länger laufen oder eben im gleichen Zeitraum schneller...
bei mir konnte ich beides beobachten: ich bin auf 10km innerhalb von 4 Monaten von 4:50min/km auf 4:35min/km gekommen....am Training oder den umfängen hab ich genau nix geändert...nur vermehrt Technikübungen...bzw. bin ich dann eben ne std in einem bestimmten tempo gelaufen - die pulsbelastung wurde aber im laufe derzeit geringer...