gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Pose Methode
Thema: Pose Methode
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2016, 15:32   #71
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.359
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich muss mich das nicht mehr fragen, da ich Pose bereits seit 9 Jahren kritisiere - vermutlich länger, als Du es kennst. Du hast die alte Diskussion, die ich schon verlinkt hatte, nicht gelesen, oder?
Die Pose-Methode - ein Erklärungsversuch

Der 1. Schritt ist der Einzige, bei dem die Gravitation als Energiequelle genutzt werden kann, weil bei diesem der Körperschwerpunkt tatsächlich sinkt, wie man auch in dem von schnodo verlinkten Video sieht. Bei den weiteren Schritten tut er das in der relevanten Phase nicht mehr, sondern er steigt gegen die Schwerkraft (wie man in dem gleichen Video sieht!), weil wir Muskelenergie dafür aufwenden (müssen). Das ist das Gegenteil vom Nutzen der Schwerkraft.

PS:
Jetzt hab ich nicht aufgepasst, wem ich hier eigentlich antworte, dachte es wäre sisu-training aka Mario Schmidt-Wendling. Hoffe, er sagt da auch noch was zu ...
bei pose behauptet auch niemand, dass keine Muskelkraft nötg ist um vorwärts zu kommen....im Gegenteil: muskeleinsatz v.a. der hinteren oberschenkelmuskel wird explizit gefordert - grundsätzlich soll man aber jeden anderen "unnötigen" krafteinsatz auf ein Minimum zu reduzieren um damit ökonomischer, d.h. mit gleichen krafteinsatz weiter oder schneller zu sein oder mit weniger eben gleich wie vorher...zusätzlich gelenksschonender und "natürlich"....
that's it
__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist gerade online   Mit Zitat antworten