gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fettstoffwechsel mit Nüchternlaufen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2016, 22:32   #122
Mauna Kea
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mauna Kea
 
Registriert seit: 11.11.2015
Beiträge: 823
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich war immer ein Verfechter, dass es auf die Kalorienbilanz ankommt, aber ich esse echt viel mehr seitdem ich HCLF esse. Mein Mittagsmüsli hat wie gesagt um die 200-250 gr. Getreideflocken, Ananas, Birne, 200gr. Beeren, Sonnenblumenkerne, Chiasamen usw. Alleine 250 gr. Getreideflocken haben ca. 800-900 kcal. Dazu kommt dann ein Berg Obst.
Eben hatte ich eine komplette 250 gr. Packung Vollkornpenne mit gemischtem Gemüse.
DAZU einen Salat mit einer ganzen Dose Kichererbsen, plus Gemüse und Limettensaft.

Ich weiß nicht ob jemand weiß wie viel 250gr. Pasta gekocht ist. Das ist eine Salatschüssel bis zum Rand voll.

Ich tippe was ich am Tag esse, sind etwa 3500 kcal. Am Bauch habe ich nicht ein Gramm Fett übrig.
Die erfahrung hab ich auch gemacht. Hab aber das gefühl, dass sich der körper nach zwei jahren an die grossen portionen gewöhnt hat. Jedenfalls nehm ich nicht weiter ab, obwohl da noch etwas luft nach unten wäre, so 5 kg sollten locker weg gehen. Passiert aber nix mehr.
250g nudeln oder 1,5 kg kartoffeln gehört für mich zu den leichteren. Übungen

Die kaloriensache glaube ich so nicht, dazu wird das alles, je nach zusammensetzung und enzymen im körper anders verstoffwechselt. 1000kalorien nur aus fett wirken anders als 1000 nur aus eiweiss oder kohlenhydraten.
Auch die anzahl der mahlzeiten hat bei gleicher kalorienmenge andere auswirkungen, siehe warrior diät.
Mauna Kea ist offline   Mit Zitat antworten