Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Kommt ganz darauf an, was man für Terror hält. Die westliche Welt hat ...
|
Womit wir wieder in der mehr oder fernen Geschichte gelandet sind. Eine ähnliche Liste läßt sich für jede Kultur aufstellen: Das Römische Reich hat..., China hat..., Japan hat..., Die Araber haben..., die Türken haben.... etc. Was beweist das? Jede Kultur hat immer und überall versucht, seine Überlegenheit, soweit vorhanden, zum eigenen Vorteil und unter Schädigung anderer auszuweiten. Daraus läßt sich für keine Seite eine allgemeine moralische Überlegenheit ableiten. Und ich halte es für wichtiger, sich auf das zu fokussieren, was jetzt ist, und wie es zu ändern ist, statt auf Schuldigen-Suche in der Vergangenheit herumzuirren.
Außerdem: jede Kultur hält sich (besonders wenn stark religiös geprägt) anderen Kulturen gegenüber für moralisch überlegen, da der Maßstab die eigenen moralischen Werte sind. Das ist eine Grundvoraussetzung dafür, daß die jeweilige Gesellschaft auch für den Erhalt seiner Werte eintritt.
Nur in unserer Kultur scheint sich zunehmend eine Einstellung zu verbreiten, daß wir moralisch allen anderen unterlegen sind (Bernd S. hat es schön formuliert). Das geht für mich weit über eine sinnvolle, reflektierte Selbstkritik hinaus. Ich glaube nicht, daß diese Einstellung hilft, unsere Werte zu erhalten, und Zuwanderer davon zu überzeugen, sich an diese zu halten; vielmehr werden Menschen mit anderen Wertesystemen darin bestätigt, sich an ihre eigenen Werte zu halten, da wir nicht mal selber an uns glauben.