gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ein neues Cockpit (TT) für 2016
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2016, 16:20   #12
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Das Griffgefühl von doppeltem Lenkerband taugt immerhin schon seit min 100 Jahren den Paris-Roubaix Radrennfahrern. Zusätzlich zum guten Griff kommt bei denen dann gleich noch ein bisschen mehr "Dämpfung".

Zumal Du für Dein Thema ja quasi stufenlos justieren kannst. Ein dünnes Band über ein dickes, zwei dünne übereinander, zwei dicke... freie Auswahl. Ich würde eins nehmen (als Grifflage), was einen guten Grip bietet. Also nicht so neumodisch glattes Zeug, was beim ersten Anflug von schweißigen Händen sofort rutschig wird (auch wenn es ggf total aero ausschaut im Stand).
Ist notiert. Das mit Roubaix hatte ich auch schon gehört, aber warum auch immer nicht für mich als relevant erachtet, bzw. nicht im Kopf gehat

Ist ja echt einfacher, als gedacht...
ritzelfitzel ist offline   Mit Zitat antworten