gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wann im Training Malto ins Getränk?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2016, 21:37   #36
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.788
eines ist mal sicher:

Ohne Moos nix los.

Genauso verhält sich das mit der Energie beim Training.

Ohne Energie nur rumgeschlurfe und kein Training was einen nach noch vorne bringt.
Im Wettkampf steht schließlich auch Energie Zur Verfügung.
Warum dann also Situationen checken, die es so nicht gibt wenns um die Wurst geht?

Sicher, man fällt nicht gleich um wenn man mal ne Stunde auf dem hohlen Zahn unterwegs ist, aber ist das sinnvoll? Macht es Spaß?
Antwort: nein.

Zur Ausgangsfrage:

Ich nehme Energie mit, wenn ich hart trainiere und die Einheit länger als 1,25-1,5h dauert.
Dabei ist es bei mir egal ob Lauf oder Rad.
1,5h mit 39-40km/h machen mich fertig, da brauch ich dringend Energie.
Ebenso ein Lauf länger als 20km im flotten Tempo.

Diese Zahlen sind für mich persönlich stimmig und können je nach Trainingszustand oder körperlicher Verfassung abweichen.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten