gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Pacegestaltung beim Laufen 12 LD 12 Stundenmittwöchler
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2016, 23:33   #53
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
Wenn man Zeit, Geld und Lust hat kann man sicher ne Laktatmessung oder mehrere machen, die meisten kommen aber doch ganz gut ohne zurecht.

Eine andere Möglichkeit die Trainingsbereiche einzuteilen, bzw. einen Gegencheck zu machen wäre die RPE Skala. In der Trainingsbibel findet man dazu auch Ga1-4 wie auch von Arne verwendet (wobei in der Bibel der Schwellenwert als Ausgangswert genommen wird). Für mich passen die Werte der RPE Skala ganz gut zu den Pulswerten.

Ga1 wäre glaub ich bis 11 Punkte von 20 maximal möglichen Punkten und vom Gefühl her noch "leicht". Innerhalb eines 2h Laufes ist natürlich gegen Ende vllt nicht mehr ganz so viel mit leicht und die subjektive Anstrengung steigt durch Kohlenhydratmangel, Ermüdung ect. . Das sollte man dann berücksichtigen.

Ist natürlich sehr Pi mal Daumen, schult aber auf der anderen Seite auch ganz gut das Körpergefühl. Irgendwann kann man dann auch seinen Puls ganz gut abschätzen ohne auf die Uhr zu gucken.
  Mit Zitat antworten