gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Reifenfrage Crosser - Straße + Feldweg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2016, 14:42   #29
fras13
 
Beiträge: n/a
das Thema wird hier langsam zum Problem!

- gerade wollte ich mit dem Crosser los, bin schon aus dem Dorf raus, auf einmal gibt es einen Knall - der hintere Reifen ist sofort platt - hier liegt kaum Kies auf dem Radweg.

zu Hause angekommen, sehe ich dass die Felge geborsten ist, das Felgenhorn hat es an einer Stelle ca. 10cm lang nach außen gebogen, an einer zweiten Stelle ist es komplett abgebrochen, ein 10cm langer Streifen Aluminium ....

Felge: DT Swiss R24 Spline Disc (24 Speichen),

Reifen: Schwalbe Smart Sam (35mm) - der Reifen verträgt bis 6.5bar max.

die Felge kann lt. Aufkleber bis 35mm (622x35C) und bis 9.0bar Luftdruck,

Was mache ich? Pumpe den Reifen am Hinterrad so straff auf, (in etwa) wie erlaubt... (oder knapp drüber)
und wumm!!!

Vor dem Kauf des Focus Mares habe ich u.a. geprüft, dass die Felgen mein Fahrergewicht zum Rad passt. OK, leicht drüber, weil dort das Systemgewicht (Fahrer+Rad+Ausrüstung) angegeben ist.

Fazit: Ich darf nicht die max. Reifenbreite nehmen, dann die Reifen nicht max. aufpumpen... und muss abnehmen!

Ärgerlich, kann ich Euch sagen.

Was bringt mir ein Crosser, den ich zwar im Gelände toll bewegen kann, wo die Reifen wg. des wenigen Luftdrucks aber bei meinem Fahrergewicht gerade auf der Straße wie ein Luftballon gedrückt werden und ich nicht vorwärts komme ???

Irgendwie muss ich hier den Mittelweg finden, bin gerade sehr am grübeln und verzweifeln. Ich zweifle sehr an mir selbst....

Geändert von fras13 (16.01.2016 um 15:11 Uhr).
  Mit Zitat antworten