gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wann im Training Malto ins Getränk?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2016, 00:15   #31
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.720
Zitat:
Zitat von Timmi Beitrag anzeigen
selbstverständlich habe ich das verfolgt. Allerdings kann ich auch in den verlinkten Beiträgen keinen wissenschaftlichen Beweis finden.
Aber belassen wir es dabei. Muss ja jeder selber wissen was er glaubt.
Ich für meinen Teil glaube eher der Biochemie als irgendwelchen selbsternannten Fitnessgurus.
Ich finde die Aussagen in meinen Belegen recht überzeugend, da geht es nicht um glauben.

Hier noch eine Studie, die zeigt, dass FSW durchaus trainierbar ist:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2990231/



Das Schaubild der Studie zeigt, dass die Energiebereitstellung bei Trainierten viel mehr aus Fett als aus KH erfolgt und zwar in allen Belastungsbereichen (über/an/unter Schwelle)!

Idealtypisch liegt die gezeigte RER (Respiratory exchange ratio) bei
* 0,7: wenn die Energiebereitstellung durch Fett erfolgt
* 1,0: wenn die Energiebereitstellung durch KH erfolgt
Siehe auch: https://en.wikipedia.org/wiki/Respir...exchange_ratio

Was sagt denn die Biochemie dazu? Sagt die wirklich, dass FSW nicht trainierbar ist?
.

Geändert von Adept (16.01.2016 um 01:06 Uhr).
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten