gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kompatibilität Antrieb
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2016, 13:28   #10
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
Zitat:
Zitat von Triabine Beitrag anzeigen
.............
Beim Rollen-Training hoerte es sich irgendwie komisch an, und ich bin der Meinung, dass es von den Kettenblaettern kommt.
..........
Auf seltsame Geräusche hab ich als Beobachter letztens reagiert, die waren *neu*.
Beim Rollentraining wurde wegen dem tarxc-Wiederstand hauptsächlich auf dem kleinen Zahnkranz der Antriebsachse trainiert. In der Zwischenzeit konnte Entchen mehr drücken, hat auf den größeren Zahnkranz geschalten (hab ich noch gesagt, dass sie das machen sollen, weil die *Freaks* auf den Wettkampffotos alle mit dem *Großen* drücken) und es klang sofort obergrausam, der Umwerfer hat auf den Zähnen geschliffen, warum auch immer, er war viel zu tief eingestellt (- immer noch fragen wir uns, wie sie den letzen Wettkampf bestritten hat??).
Helios ist offline   Mit Zitat antworten