gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Voraussetzung für Teilnahme an OD?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2016, 13:01   #7
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
...
Geht es um eine Meisterschaft und die findet im Ausland statt, dann wäre es ungeschickt, unter z.B. Tri-Australia (Tages-Lizenz) als D'sche zu starten.
Hier ist es mehr als sinnvoll mit einem Deutschen Startpass anzutreten, der muss natürlich von dem Verein ausgestellt werden, den man beim Quali-Rennen angegeben hat.

Ansonsten hat man mit der Lizenz aus meiner Sicht nur Scherereien und dieser Quatsch gehört weg, weil er den Wettbewerb behindert.
...
Ohne gültigen DTU-Startpass darf man grundsätzlich an keinen offiziellen Meisterschaften teilnehmen. Das ist auch in allen anderen olympischen Sportarten wie z.B. Leichtathletik, Radsport, Schwimmen, Fußball usw. so und da dies auch versicherungsrechtliche Gründe hat (neben dem Grund, dass sich Sportverbände z.T. über die ausgegebenen Startpässe/ Lizenzen finanzieren) ist das kein Quatsch und wird sicher auf absehbare Zeit auch nicht abgeschafft werden.
  Mit Zitat antworten