Also gestern der lange Lauf mit 2 Tempokilometern fing nicht erfolgsversprechend an.
Die Beine haben vom Krafttraining am Montag, ganz schön weh getan .
Ich hatte ja gehofft, wenn ich die Arbeitswege einmal im Rekom und einmal im unteren GA1 Bereich fahre, die Beine etwas locker werden: Pustekuchen.
Naja egal, auf jeden Fall fand ich die ersten 2,3 Kilometer sehr heftig trotz nur 5:40er Tempo.
Aber dann ging es besser. Es wurde sogar sehr gut.
Ungefähr dann bei Kilometer 9 gab es dann den ersten Tempokilometer.
Da wird noch etwas unstimmig waren welches Tempo angeschlagen wird haben wir uns breit schlagen lassennicht 3:40, sondern zwischen 3:40 und 4:00 min/km zu laufen.
Das ist uns auch erstaunlich gut gelungen.
3:41min/km
Aber alle waren zufrieden,also alles super.
3km später dann der nächste. Dieses Mal mit Gegenwind+kleiner Bodenwelle und 5 Extrametern meinerseits, da ich meinem Ruf der Superorientierung mal wieder alle Ehre gemacht habe.
Trotz dem wieder genau 3:41 min/km.
Ganz besonders freut mich, dass beim ersten mein Puls 7 Schläge weniger und beim 2. 3 Schläge weniger Max Belastung auf der Uhr standen als letzte Woche.
Muskulär war die Vorbelastung beim 2. Tempokilometer schon zu spüren und die letzten 5 der Gesamt 21 Kilometer auch. Aber das war ja zu erwarten.
Im Großen und ganzen eine sehr zufrieden stellende Einheit.
Heute mal etwas Ruhe.
Nur Arbeitsweg 2x30min MTB (hin mit 5x6 Sek Sprint/ zurück weiß ich noch nicht)
Vielleicht am Abend vorm TV noch Stabi.
Am Samstag steht dann der erste kleine WK des Jahres an.
10 km Laufwettkampf.