Am Wochenende hatte ich (EIGENTLICH) einen Schwerpunkt auf Schwimmen gelegt. Ansonsten hatte ich bisher immer nur 1x wöchentlich eine Schwimmeinheit - dieses Mal waren es an drei Tagen jeweils eine Schwimmeinheit.
Leider war dies nur in einem 15 Meter Becken möglich (aber für ein Fitnessstudio recht akzeptabel - fürs Schwimmtraining jedoch nahezu gänzlich ungeeignet, Gegenstromanlage war keine vorhanden). Ich war mit 10 bis 11 Armzügen einmal quer durch das Becken geschwommen. Einen Rhythmus bekommt man da keineswegs hin. Wenn man sich kräftig abstößt hat man eh schon die halbe Beckenlänge geschafft.
So recht hat dies mit dem Schwimmen nicht geklappt - dafür war das Becken einfach zu kurz.
Aber schließlich besser als gar nichts! Das kann man ab und zu schon mal machen - aber nur wenn sich nichts anderes ergibt. Ich versuche es künftig auf jeden Fall zu meiden, da es für Langstreckenschwimmer sehr begrenzt geeignet ist (wenn dann nur für reine Technikübungen).
Ich werde mich künftig auf mindestens 25 Meter Becken beschränken - sind da schon die vielen Wenden am Beckenrand nervtötend.
Meine Schwimmleistung kann ich nach diesem Wochenende nicht bestimmen, dies war in dem Mini-Becken nicht möglich. Ich habe kein richtiges Gefühl für Wasser, Speed, Wasserlage und Schwimmtechnik bekommen.
Die Streckung in der Gleitphase am linken Arm ist aber immer noch merklich eingeschränkt. *