Na der Coach wird ja auch nicht unbedingt jünger. Sie ist zwar immernoch topfit und im Vergleich zu gleicharltrigen anderen Dobermännern sicherlich eine der fittesten, aber mit fast 8 Jahren merkt man schon dass es körperlich abwärts geht, bzw die Regenerationsdauer doch deutlich länger geworden ist im Vergleich zu früher.
Nichtsdestotrotz hat sie natürlich einen heiden Spaß daran mit mir laufen zu gehen, aber man muss ja in die Zukunft sehen. In ein zwei Jahren wird sie die langen Läufe denke ich nicht mehr so mitlaufen können und hat sich auch dann ein wenig den Ruhestand verdient. Bis dahin ist der kleine dann auch so weit, dass ich ihn bedenkenlos mitnehmen kann.
Und zur Welpenausbildung bin ich ja nicht allein. Die Chefin hat unglaublich Spaß daran mit so einem kleinen jedmöglichen Scheiß zu machen, um ihn absolut umweltsicher zu machen. Vor allem muss der kleine diese Erfahrungen ohne die große machen. Da sonst ganz schnell eine Abhängigkeit entsteht und der kleine ohne die Große unsicher werden könnte. Ich freu mich auf die neue Aufgabe. Nur einen Namen haben wir noch nicht. Bzw sind uns nicht einig. Sollte mit U anfangen, da ich es schön finde, wenn der Hund den selben Rufnamen hat, der in den Papieren steht.