|
Sinnvoll bei diesem Rahmen schon. Wird auch gemacht. Irgendwie hat dieser Rahmen in alle Richtungen falsche Maße und mit einer untermaßigen Sattelstütze ist dann der worstcase passiert. Mit der Hülse bring ich den Rahmen auf die richtigen Maße.
@Rocket: Die Reparatur bringt fast die gleichen Eigenschaften wie der ursprüngliche Rahmen. So werden auch Tragflächen von Flugzeugen repariert. Im Endeffekt gibt es solche "Reparaturstellen" auch an euren Rahmen als normale Verarbeitungsweise. Tube-to-tube ist sicher manchem ein Begriff. Da werden Rohre auf Stoß geschnitten, stumpf miteinander verklebt und dann mit "Flicken" die Stöße überklebt. In dieser Bauweise werden immer noch die leichtesten Rahmen hergestellt. Spin ist z. B. ein typisches Beispiel.
|