Zitat:
Zitat von ~anna~
Hier ist's eh klar, weil >100% VO2max geht nicht; aber generell ist es wichtig, das zu unterscheiden. Wenn's bei einer Studie über HIITs darum geht, wie viel Zeit bei >90% VO2max akkumuliert wird, dann meinen die wirklich Prozent der max. Sauerstoffaufnahme und nicht 90% pVO2max.
Übrigens, weil ich das schon anspreche mit den >90% VO2max (was so als der wirkungsvolle Bereich zu gelten scheint); ich glaub, dass da etwas längere Sätze als 8x20/10 effektiver sind, wenn es um VO2max Verbesserung geht...
|
Anfangs dachte ich auch, dass je härter desto besser.
Mittlerweile sehe ich das differenzierter. Da ich ja in meinen plänen nur nach puls arbeite, kann ich jetzt nur prozente von maxpuls angeben und da mache ich in letzter zeit auch viel zwischen 85 und 90% hfmax., was ja knapp unterhalb vo2max liegt.
Zb. Intermittierende intervalle 30/30. dann aber 3x10 oder auch 2x20.
Aber das hängt vom trainingsstand ab. Für topathleten reicht das nicht, für breitensportler schon.