gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - IRONMOM - Destination Schweden!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2016, 11:57   #241
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.127
Wie sagt man so schön!? Manchmal kommt es erstens einfach anders und zweitens als man denkt… Bereits vorgestern kündigte sich an, nachdem unser großer Nachwuchs endlich wieder „einsatzfähig“ war, dass unser Zwergi nun schwächeln wollte. Erhöhte Temperatur, Husten, Schnieferitis … och nöööööööööööööööööööö!!!

Also bin ich gestern in weiser Voraussicht erst einmal um 5:15 auf die Rolle geklettert – nach dem Motto: was ich hab, hab ich , und ich habe tatsächlich 1:45 ausgehalten. À propos Rolle, ich bin mir ja nicht sicher, ob meine Rolle, seit ich vor einigen Wochen mal notgedrungen an ihr rumschrauben musste, noch richtige Werte anzeigt… Während der letzten Saison hatte ich keine Probleme mal 1 – 1,5 Stunden mit avg. 120 Watt zu treten … momentan muss ich mich anstrengen mal ein paar Minuten über 110 zu kommen
Keine Ahnung, ob das seine Richtigkeit hat, wenn ich mal etwas Langeweile habe (oder mein Mann…), werden wir dem auf den Grund gehen…

However – das frühe Radeln erwies sich auch als gute Sache, da das zur-Tagesmutter-gehen gestern dann aufgrund der o.g. Ausfallerscheinungen für unser Zwergi tatsächlich gestrichen war. So habe ich dann vormittags noch eine knappe Dreiviertelstunde Krafttraining gemacht … und Teile des Nachmittags damit verbracht, eine total gesunden Russischen Zupfkuchen zu backen . So richtig ohne Zucker, mit Vollkornmehl und sogar etwas Proteinpulver. Auf irgendwelche Pülverchen, einschließlich Proteinpulver, stehe ich ja eigentlich nicht so, ist aber manchmal einfach praktisch. Hat interessant geschmeckt, tatsächlich sogar lecker, da waren mein Mann und ich uns einig, insbesondere den Teig würde ich aber zum nächsten Mal noch etwas verbessern und die Backzeit um ein paar Minuten verkürzen.
Falls Interesse am Rezept besteht, kann ich es hier gerne posten

Heute … hatte ich mir meinen Wecker mal wieder um 5 gestellt, da ich auch heute wild entschlossen war den mindestens größten sportlichen Teil des Tages gleich „abzuarbeiten“. Ääääähm, keine Ahnung, ob mein Wecker geklingelt hat. Wenn ja, muss ich ihn wohl ausgemacht haben. Mein Mann konnte sich auch nicht dran erinnern, ihn gehört zu haben… lange Rede, kurzer Sinn, aufgewacht bin ich dann gegen 5:20, noch immer fast alles im Plan. Der obligatorische Blick aufs Thermometer kündigte knapp 2,5°C an, eher angenehm. Fein. Laufklamotten an und los. Los!? Dachte ich. Als ich nämlich vor die Tür ging, stellte ich fest, dass gut 5cm herrlicher Schnee gefallen waren *FROI*. Wie gesagt, total schön, bedeutete aber, dass ich mich pflichtbewußt zunächst dem Schneeschaufeln widmete. Nach einer guten Viertelstunde war ich gut warmgeschippt und mit rund 30 Minuten Verspätung zu meiner ursprünglichen nicht vorhanden Planung kam ich dann endlich los. Was solls, Mutti ist ja bekanntlich flexibel

Die Laufstrecke also spontan von gut 11 auf 7,5 km abgekürzt (boah, meine Waden – das war so schon total anstrengend in dem Schnee!!!) und genossen. Schnell war ich nicht, im Gegenteil, eher erschreckend langsam, aber es war herrlich!!! Als ich eine gute Dreiviertelstunde später wieder zu Hause war, hatte es leider schon zu regnen begonnen. Ein Jammer, der schöne Schnee… aber zum Jammern hatte ich keine Zeit, Schwimmen stand noch auf dem Plan und ich habe meinem Mann versprochen, gegen 8:15 wieder zu Hause zu sein. Unfassbar, wie wenig dort heute los war – waren die ganzen älteren Herrschaften in der Schneepampe stecken geblieben!? Mir wurscht, auf jeden Fall hatte ich die gesamten 70 Minuten, die ich im Wasser war, die „Schnellschwimmerbahn“ für mich alleine *GRINS UND DOPPELGRINS*.
Nach dem Schwimmen im Turbogang geduscht und fast pünktlich war ich ziemlich genau um 8:18 bestens gelaunt wieder zu Hause.

AAAAAAABER … schon seit gestern Nachmittag bin ich mir nicht sicher, ob ich nicht auch ein wenig krank werden will. Gut, rein objektiv gesehen ist es wohl eher mal wieder verwunderlich, dass ich trotz der Tatsache, dass ich gestern gefühlt mindestens 12 von 24 Stunden unseren schwächelnden Zwerg auf dem Arm mit mir rumgeschleppt habe (Übrigens – ein Oberkörper-Training – Deluxe!!! ) und auch an den vorherigen Tagen unseren großen kränkelnden Nachwuchs durchgehend gehütet habe … mal abwarten, wie sich das so entwickelt. Bisher ist es noch unbedenklich, ich habe mir gerade einen riesigen Topf Ingwer-Tee gekocht (der wirkt bei mir immer Wunder … also glaube ich … und Ihr wisst ja, wie das mit dem Glauben und den Bergen ist…) und trage es ggf. mit Fassung. Zum Glück bin ich eher selten krank und wenn, in der Regel auch nicht lange.

In diesem Sinne – Euch erst einmal ein fittes Wochenende … ach, an dem ich ja am Sonntag eigentlich „um die Wette“ laufen wollte – ca. eine gute halbe Stunde bei Matsch und Sauwetter über Stock und Stein, eigentlich ziemlich spaßversprechend – ich entscheide spontan, ob ich antrete oder nicht und werde ggf. natürlich Bericht erstatten.
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten