gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rebuilding Mauna Kea
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2016, 12:23   #136
Mauna Kea
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mauna Kea
 
Registriert seit: 11.11.2015
Beiträge: 823
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Ich bin grade davor in den Keller zu gehen um HIIT Intervalle auf der Rolle zu machen, 10*(30" volle Pulle + 2'30" Ausfahren) und habe das schon öfters gemacht. Ich fahre mich immer 10' ein, und deshalb interessiert mich diese Diskussion denn anscheinend finden du, der captain und anna das zu wenig.

Ich werde jetzt auch nur 10' Einfahren (ist vielleicht zu wenig), aber werde diese Diskussion weiter verfolgen.
Mein Beitrag: im blauen zitierten Text oben geht es um Aufwärmen vor einem Zeitfahren, also wie wärme ich auf, indem ich das EZF so schnell wie möglich absolviere. Unter Umständen könnte sich das aber vom Aufwärmen vor einem Training unterscheiden. Ich meine, wenn man etwas kürzer aufwärmt würde man die HITT Intervalle vielleicht mit etwas weniger Watt absolvieren können aber das ist egal weil es ist eh nur Training?
Ich hoffe du verstehst was ich meine: das Training könnte mit weniger Aufwärmen trotzdem ein gutes Trainingeffekt haben? Es ist ja auch egal ob man mit langsamen Trainingslaufrädern trainiert, man ist langsamer, aber der Trainingseffekt ist gleich.
So in etwa sehe ich das auch
Mauna Kea ist offline   Mit Zitat antworten