gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trail to Nirvana
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2016, 19:31   #371
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Ich beginne Mal mit den Erkenntnissen und Lehrstunden von 2015.
Obwohl einige gute Ansätze dabei waren und ich meinen Körper besser kennenlernte, ging es mit jedem zweiten Schritt vorwärts wieder einen zurück. Da waren immer wieder Erkältungen und Probleme mit der Stirnhöhle. Und die letzten Monate des Jahres waren ganz zum vergessen.

Erkenntnisse und Lehrstunden:

- Krankheiten gar nicht zulassen oder ganz auskurieren (im Zweifel kein Training)
- Zu harte Intensitäten töten (gerade ohne Grundlagen)
- Schnell Radfahren kommt nur durch schnelles (und langes) Radfahren (nicht durch Regenerationsspinning) => welche Erkenntnis
- Gerade auch kurze Wettkämpfe brauchen volle Speicher

Und:
- offenbar habe ich Leistungsasthma
- durch die Nase kam zu wenig Luft (behoben)

Ich erhoffe mir, dass ich nun weniger erkältet bin (auch wenn ich als Lehrer arbeite) und das mehr an Luft auch besser Leistungen zulassen.

Der Fokus 2016 liegt eher auf Duathlon und Laufen. Schwimmen werde ich weiterhin, lasse mich aber nicht mehr verrückt machen und die anderen Beiden Disziplinen haben klare Priorität.

Sportliche Ziele
Powerman Zofingen Short
Halbmarathon Luzern: um 1:15
10 Kilometer: unter 34

Ich habe das Jahr so in fünf Phasen eingeteilt und werde diese nächstens mal beschreiben. Ich versuche so ungefähr folgendes Prinzip:

Normale Periodisierung => 10km => "umgekehrte Periodisierung" => Zofingen Short

Grüsse
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten