Zitat:
Zitat von ThomasG
So wie ich das damals verstanden habe, wird der Zucker passiv über die Darmwand an den Blutkreislauf weitergegeben. "Motor" für den Übergang ist das osmotische Druckgefälle. Zwar kann es gut sein, dass doch einige Menschen viel mehr Glucose, Fructose oder Sacharose im Darm vertragen, ohne dass sie Durchfall bekommen o.ä., aber es macht ja keinen Sinn mehr einzuwerfen pro Zeiteinheit auf Dauer als in das Blut übergehen kann.
Müssen wir hier nicht unbedingt fortsetzen diese Diskussion. Das führt ja ziemlich weit weg von Deinem eigenen Training. Ich will Dich ja auch nicht nerven.
|
Arne hatte dazu ja mal eine Sendung - oder mehrere?
Demnach hat Fructose ja einen eigenen Stoffwechsel und gelangt über andere Kanäle ins Blut. Krieg ich jetzt aber aus dem Kopf nicht mehr zusammen.
Vielleicht kann hier jemand mehr dazu beitragen, der das noch zusammenbekommt.
Auf jeden Fall muss man zwischen natürlicher und industrieller Fruktose unterscheiden.
Mein Training ist hier eh nur Nebensache, da bleibt viel Platz für andere Themen. Finde ich nicht verkehrt. Wird ja sonst langweilig.