gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Behanldung ITBS - Syndrom beim/durch Radfahrenn
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2016, 19:15   #8
jonasb
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2013
Beiträge: 71
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen:

- Umfangsreduzierung/Trainingspause - leider eben auch absolut suboptimaler Zeitpunkt in der Vorbereitung auf Roth. Wenn es aber im Trainingslager wieder aufbricht, ist es umso schlechter!

- Ibuprofen als Entzündungshemmer, zusätzlich eventuell noch Diclofenac Gel zur äußeren Anwendung

- Dehnung des ITB/Oberschenkelaußenseite

- Fazientraining mit der Blackroll für die gesamten Beine

- Als präventive Maßnahme vor wiederholtem Eintreten wird auch oft eine Stärkung der Muskulatur, speziell des Gluteus Maximus (großer Gesäßmukel), empfohlen.

- Langsame Umfangs- und Intensitätssteigerung nach erfolgreicher Behandlung.

(- In den meisten Fällen bemerkt man das ITBS beim Laufen. Radfahren war damals bei mir kein Problem, wohingegen laufen so gut wie gar nicht mehr möglich war und nur eine Laufpause und die o.g. Maßnahmen geholfen haben.)

Wünsche dir eine schnelle Genesung und nutze die Zeit fürs Schwimmen
jonasb ist offline   Mit Zitat antworten