nAbend zusammen
Naja, der Artikel war halt einfach aller Blödsinn der so zusammen kommt, wenn man zu viel Zeit hat.
Mir geht es gut, danke. Die Nase wurde von Tag zu Tag besser und die vergangenen zwei Wochen habe ich einfach genutzt, um die Batterien mal wieder voll aufzuladen: Filme schauen wenn die Kollegen Zeit haben, ins Bett gehen wenn müde, aufstehen wenn nicht mehr müde, essen wenn hungrig, Tour de Ski gucken wenn sie halt gerade läuft etc. So etwas wie Festtagsstress kenne ich also nicht.
Manchmal stand ich auch ein bisschen aufs Wackelbrett oder auf einen Tennisball, um etwas an der Balance zu arbeiten.
Daneben habe ich nun meine Saison grob durchgeplant. Ich trainiere ja nie nach einem Plan, sondern mehrheitlich nach Gefühl. Aber eine gewisse Struktur, mit unterschiedlichen Schwerpunkten im Jahresverlauf möchte ich nun zum zweiten Mal reinbringen. Ich bin ziemlich euphorisch mit meinem Vorhaben und gespannt, was dabei herauskommt. Dazu möchte ich in nächster Zeit mal was posten.
Nun habe ich noch eine Woche Ferien mit ein bisschen Unterrichtsvorbereitung. Die vierzehn Tage kompletter Schongang sind nun vorbei. Das heisst ich darf mal ganz locker wieder etwas mehr Bewegung in den Alltag bringen. Über kleine Spaziergänge (diesmal ohne 2000hm am Tag) wird es aber noch nicht herauskommen. In einer Woche sieht es dann aber wieder anders aus. Dann darf ich laut Arzt wieder uneingeschränkt trainieren. Das war seit Zofingen nicht mehr wirklich möglich.
Ich bin also in einer Win-win-Situation: So lange ich mich schonen muss habe ich wenigstens Ferien und wenn diese vorbei sind wird wieder trainiert, aber so richtig.
Grüsse
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
|