gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fettstoffwechsel mit Nüchternlaufen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2016, 15:04   #96
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Franky70 Beitrag anzeigen
2. Nüchtertraining in Sinne dessen, das nach dem Training nichts gegessen wird sollte vermieden werden. Nach dem Training müssen KH zugeführt werden um die Glyconeogenese zu ermöglichen. So schont man auch seine Proteine (Muskelmasse).
Ich glaub du verwechselst Gluconeogenese mit Glykogenspeicher-Wiederauffüllen . Die Gluconeogenese will man eher vermeiden.

Glykogen-Wiederauffüllen ist sinnvoll, wenn man bei der nächsten Session mit gefüllten Speichern starten will; wenn man bewusst train-low machen will (dein Punkt 1) kann man es aber absichtlich bleiben lassen. Damit erschwert man natürlich die Regeneration, aber erkauft sich nen zusätzlichen Reiz... Zur Sinnhaftigkeit kann ich nichts sagen.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten